Alle SOFTLOK Updates für alle von SOFTLOK unterstützten Steuerungen auf die aktuelle Version 14.0F und – ab Nr. 11 – auch noch alle Updates auf die Vorversion 12.5Pj
Die „Anleitung zum Download…“ enthält eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Update-Installation unter DOS.
Hinweise zum Update SOFTLOK 14.0 zur Vorversion 12.5. Was ist neu, was hat sich geändert und welche Handbuch-Seiten müssen aktualisiert werden, damit das Handbuch auf dem aktuellen Stand 14.0 ist. Alle Neuerungen sind kurz beschrieben. Zum Schluss auch alle Update-Preise (abhängig von der jeweiligen Vorversion).
Hinweise zum Update SOFTLOK 14.0 zur Vorversion 12.0. Was ist neu, was hat sich geändert und welche Handbuch-Seiten müssen aktualisiert werden, damit das Handbuch auf dem aktuellen Stand 14.0 ist. Alle Neuerungen sind kurz beschrieben. Zum Schluss auch alle Update-Preise (abhängig von der jeweiligen Vorversion).
Vor jedem Update bitte downloaden! Alle Hinweise und Informationen zum SOFTLOK-Update 14.0F mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Update-Installation unter DOS.
Achtung: Das Update funktioniert nur dann, wenn Sie zuvor bereits eine 14.0-Version für die identische Steuerung installiert hatten (z.B. Märklin/Intellibox/Tams/Lenz…).
Update 14.0F für Fleischmann FMZ und Twin-Center (mit FMZ-Syntax). Voraussetzung: SOFTLOK 14.0 ist bereits lauffähig installiert.
Update 14.0F für Uhlenbrock Intellibox-I und Fleischmann Twin-Center (mit IB-Syntax). Voraussetzung: SOFTLOK 14.0 ist bereits lauffähig installiert.
Update 14.0F für Lenz Digital Plus und kompatible Systeme. Voraussetzung: SOFTLOK 14.0 ist bereits lauffähig installiert
Update 14.0F für Märklin 6021/6051 und kompatible Systeme mit 6050-Syntax, z.B. Intellibox-I. Voraussetzung: SOFTLOK 14.0 ist bereits lauffähig installiert.
Update 14.0F für Tams EasyControl / RedBox und Uhlenbrock Intellibox-1 (mit IB-Syntax). Voraussetzung: SOFTLOK 14.0 ist bereits lauffähig installiert. Achtung: Die Ansteuerung einer FMZ als Schaltsystem (System-2) wird nicht mehr unterstützt!
Update 14.0F für Trix Selectrix und kompatible Systeme. Voraussetzung: SOFTLOK 14.0 ist bereits lauffähig installiert. Die neue Möglichkeit zum zusätzlichen Anschließen einer Tams-Steuerung sei hier besonders erwähnt. ► Fahren mit DCC und/oder Selectrix, Schalten mit Selectrix.
Auflistung aller bisherigen Zwischen-Updates mit den entsprechenden Neuerungen bzw. Verbesserungen seit der Ursprungs-Version 12.5
Anleitung zum Download und zur Installation des aktualisierten Updates 12.5Pj vom 12.08.2022. Für Intellibox: vom 04.11.2022. Neu: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Updates unter DOS. Achtung: Dieses Update funktioniert nur dann, wenn Sie zuvor bereits eine 12.5-Version für die identische Steuerung installiert hatten (z.B. Märklin/Intellibox/Tams/Lenz…). Eine Auflistung aller Änderungen/Verbesserungen seit der Anfangsversion 12.5 gibt es in der separaten Datei „SOFTLOK-Neuerungen.PDF“
Update 12.5Pj für Fleischmann FMZ und Twin-Center (mit FMZ-Syntax). Voraussetzung: SOFTLOK 12.5 ist bereits lauffähig installiert.
Update 12.5Pk für Uhlenbrock Intellibox-I und Fleischmann Twin-Center (mit IB-Syntax). Voraussetzung: SOFTLOK 12.5 ist bereits lauffähig installiert.
Update 12.5Pj für Lenz Digital Plus und kompatible Systeme. Voraussetzung: SOFTLOK 12.5 ist bereits lauffähig installiert.
Update 12.5Pj für Märklin 6021/6051 und kompatible Systeme mit 6050-Syntax, z.B. Intellibox-I. Voraussetzung: SOFTLOK 12.5 ist bereits lauffähig installiert.
Update 12.5Pj für Tams EasyControl / RedBox und Uhlenbrock Intellibox-1 (mit IB-Syntax). Voraussetzung: SOFTLOK 12.5 ist bereits lauffähig installiert. Achtung: Die Ansteuerung einer FMZ als Schaltsystem (System-2) wird nicht mehr unterstützt!
Update 12.5Pj für Trix Selectrix und kompatible Systeme. Voraussetzung: SOFTLOK 12.5 ist bereits lauffähig installiert. Die neue Möglichkeit zum zusätzlichen Anschließen einer Tams-Steuerung sei hier besonders erwähnt. ► Fahren mit DCC und/oder Selectrix, Schalten mit Selectrix
Hinweise zum Update SOFTLOK 12.5 von 12.0. Was ist neu, was hat sich geändert und welche Handbuch-Seiten müssen aktualisiert werden, damit das Handbuch auf dem aktuellen Stand 12.5 ist. Auch die Neuerungen von 12.5 bis 12.5P sind mit dabei! Zum Schluss auch alle Update-Preise (abhängig von der jeweiligen Vorversion).
Hinweise zum Update SOFTLOK 12.5 von 11.0. Was ist neu, was hat sich geändert und welche Handbuch-Seiten müssen aktualisiert werden, damit das Handbuch auf dem aktuellen Stand 12.5 ist. Zum Schluss auch alle Update-Preise (abhängig von der jeweiligen Vorversion).
Hinweise zum Update SOFTLOK 12.5 von 10.0. Was ist neu, was hat sich geändert und welche Handbuch-Seiten müssen aktualisiert werden, damit das Handbuch auf dem aktuellen Stand 12.5 ist. Zum Schluss auch alle Update-Preise (abhängig von der jeweiligen Vorversion).